Allgemein- und Viszeralchirurgie
Zertifiziertes Darmzentrum der Deutschen Krebsgesellschaft
Minimalinvasive Chirurgie - Endokrine Chirurgie - Adipositaschirurgie
Auf dieser Seite wollen wir Ihnen die operativen Schwerpunkte der Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie am Klinikum Lichtenfels vorstellen.
Das Klinikum Lichtenfels arbeitet auf dem Gebiet der Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie auf einem hohen Niveau. Durch die vorgenommene Spezialisierung, verbunden mit der technisch hervorragenden Ausstattung des Krankenhauses im Untersuchungs- und Operationsbereich können auch technisch sehr anspruchsvolle Operationsverfahren angeboten werden.
Das Spektrum der Allgemein- und Viszeralchirurgie umfasst neben der Schilddrüsen- und Nebenschild-drüsenchirurgie sowie der Bruchbehandlung vor allem die Chirurgie des Verdauungsapparates von der Speiseröhre bis zum Enddarm. In Zusammenarbeit mit der Inneren Medizin verfügt die Abteilung natürlich über eine gut ausgebildete endoskopische Abteilung für z. B. Magen- oder Darmspiegelungen. Als besonderer Schwerpunkt wurde die Leberchirurgie einschließlich Thermoablationsverfahren etabliert. Diese Verfahren werden heute - zusammen mit der Inneren Medizin - auch ultraschallgestützt durch die Haut hindurch angeboten.
- Magenband (Gastric banding)
- Magenbypass
- Schlauchmagenbildung (Sleeve gastrectomy)
- Leistenbruch (Inguinalhernie)
- Schenkelbruch (Femoralhernie)
- Nabelbruch (Umbilikalhernie)
- Narbenbruch (Ventralhernie)
- Speiseröhrenaussackungen (Ösophagusdivertikel)
- Rückflusskrankheit oder Refluxkrankheit (Sodbrennen)
- Geschwüre an Magen- und Zwölffingerdarm
- Gallensteine
- Gallenblasenentzündung
- Abflussstörungen der Gallenwege
- Gutartige und bösartige Veränderungen der Bauchspeicheldrüse (Pankreas)
- Blinddarmentzündung (Appendicitis)
- Divertikelkrankheit (Sigmadivertikulitis)
- Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (Morbus Crohn, Colitis ulcerosa)
- Darmverschluss - Ileus
- alle Schilddrüsenoperationen (intraoperatives Neuromonitoring)
- alle Nebenschildrüsenoperationen
- Hormonaktive Tumoren der Bauchspeicheldrüse u.ä.
- Nebennieren-Tumore (auch laparaskopisch)
downloads:
Schilddrüsen-Operationen
Nebenschilddrüsen-Operationen
Neben der Operation von Krampfadern findet auch große Gefäßchirurgie, z. B. an der Halsschlagader (Carotis)-, der Hauptschlagader-, sowie den Becken- oder Beinarterien auf hohem Niveau statt. Die Ergebnisse werden noch während der Operation mit modernster digitaler Röntgen-Technik kontrolliert.
- Halsschlagaderverengung (Carotis)
- Aussackungen der Bauchschlagader (Aortenaneurysma)
- Umgehungsoperationen an Becken- und Beinarterien (Bypassoperation)
- Krampfaderoperationen (Varizen)
- Dialyseshunt
- Interventionelle Behandlung von Gefäßverschlüssen (aufdehnen, Stents)
- Leistenbruch
- Blinddarmentzündung (Appendicitis)
- Magenausgangsverengung (Pylorusstenose)
- Invagination
Um bei bösartigen Erkrankungen die evtl. erforderliche weiterführende Behandlung optimal anbieten zu können, wurde eigens eine Tumorkonferenz eingerichtet. So kann eine patientenindividuelle und optimale Tumorbehandlung in Zusammenarbeit mit den in der Krebsbehandlung tätigen Kollegen aus den umliegenden Zentren garantiert werden.
- Hämorrhoiden (auch HAL: dopplergestützte minimal-invasive Hämorrhoidenarterienligatur)
- Analprolaps
- Rektumprolaps
- Beckenbodenschwäche (einschließlich SNS: Sakralnervenstimulation)
- Entzündungen, Abszesse, Fisteln
Weiterführende Informationen
Zurück zur Übersicht Allgemein- und Viszeralchirurgie