Das Haus bietet auf drei Etagen 38 Bewohnern in behindertengerechten Ein- und Zweibettzimmern ein Zuhause in entspannter und familiärer Atmosphäre. Eine behindertengerechte Ausstattung des Hauses ist für uns selbstverständlich. Auch Rollstuhlfahrer können sich bequem und sicher im und um das Haus herum bewegen. Alle Zimmer sind freundlich und hell eingerichtet und verfügen über eine eigene Nasszelle mit Toilette. Selbstverständlich können sie auch individuell gestaltet und mit eigenen Möbeln bereichert werden. Fernseh- und Radioanschluss sind in jedem Zimmer problemlos möglich. Das Haus verfügt zudem über ein modernes Pflegebad mit Hubbadewanne und speziellen Hebegeräten. Freundliche Aufenthaltsräume auf beiden Etagen und die ansprechenden Flure laden die Bewohner zu geselligem Zusammentreffen ein. Eine Besonderheit unseres Hauses ist die Cafeteria, die durch einen schönen Wintergarten mit dem Haupthaus verbunden ist. Durch einen wintergartenähnlichen Verbinder kann selbst bei schlechtem Wetter die Cafeteria problemlos erreicht werden und bietet dann auch ein gemütliches Plätzchen zum Verweilen.
Unsere Pflege- und Betreuungsangebote sind individuell und bedarfsgerecht. Sie stehen allen Menschen offen - unabhängig von Religion und Herkunft. Auch weiterhin bieten wir die Möglichkeit für Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege. Bitte sprechen Sie uns an. Auch Angehörige und Freunde sind uns willkommen und werden in die Pflege und Betreuung gerne integriert. In unserem Haus gibt es keine Besuchsbeschränkungen.
Sie haben die Wahlmöglichkeit zwischen individueller Tagesgestaltung und einem abwechslungsreichen Betreuungsprogramm in der Gruppe. Für Gottesdienste und als Raum der Stille steht unseren Bewohnern und ihren Angehörigen im Erdgeschoss ein Andachtsraum zur Verfügung. Darüber hinaus ist auch eine individuelle seelsorgerische Betreuung durch einen Geistlichen der eigenen Konfession jederzeit möglich.
Ein wesentlicher Bestandteil im täglichen Leben in unseren Häusern ist die psychosoziale Betreuung in Gruppen oder als Einzelangebot.
Nach Terminabsprache mit der Stationsleitung können Sie gerne medizinische Fußpflege, Frisör und physiotherapeutische Anwendungen im Haus in Anspruch nehmen.
Die Cafeteria ist Treffpunkt für gemeinsame Veranstaltungen und bietet einen gemütlichen Rahmen für Feiern aller Art. Den Anlässen und Jahreszeiten entsprechend wird der Raum liebevoll geschmückt.
Voraussetzung für eine Aufnahme ist das Vorliegen einer Pflegebedürftigkeit vorliegen (durch den MDK bestätigt). Für ein persönliches Gespräch vor einer möglichen Heimaufnahme wenden Sie sich bitte zunächst an unser Heimbüro im Seniorenpflegeheim 'Wohnen im Alter'. Dort wird man Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen und kann Ihnen gerne alle nötigen Informationen geben. Lernen Sie unsere Heimkonzeption als unseren „Leitgedanken“ kennen und erfahren Sie so, wie wir unseren Pflegeauftrag verstehen. Möchten Sie unser Haus vorher kennenlernen und in Ruhe besichtigen, vereinbaren Sie bitte einen Termin. So können wir uns Zeit für Sie nehmen und Ihnen alles ausführlich zeigen.
Der Heimvertrag regelt die Leistungen des Heimes sowie die Rechte und Pflichten, die daraus entstehen.
Heimvertrag:
Das Entgelt richtet sich nach den Vereinbarungen zwischen dem Heimträger und den öffentlichen Leistungs- und Kostenträgern (Pflegekasse und Sozialhilfeträger), die nach den einschlägigen Vorschriften des SGB XI vereinbart sind. Unterlagen hierzu können Sie in der Heimleitung einsehen.